Hast du bereits einen "Mittleren Bildungsabschluss"?
(z.B. M10, Realschulabschluss, etc.)
Dann kannst du die Ausbildung um 1 Jahr verkürzen!
"Staatlich geprüfter Assistent / Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung"
Diese Berufsausbildung qualifiziert Sie als Fachkraft für den Dienstleistungsbereich, der die Ernährung, Versorgung und Betreuung von Menschen in verschiedenen Alters- und Lebenssituationen umfasst.
Der neue attraktive Beruf bietet eine auf den Arbeitsmarkt abgestimmte Ausbildung. Sie ersetzt die bisherige Berufsfachschule für Hauswirtschaft.
Die Ausbildung qualifiziert junge Menschen für Tätigkeitsfelder wie:
- Gastronomie und Tourismus
- Fachserviceunternehmen (Partyservice, Catering)
- Großhaushalte (Kantinen, Altenheime, Krankenhäuser, etc.)
- Privathaushalte (hauswirtschaftliche Dienstleistungen für Familien, Berufstätige, Senioren und Menschen mit Behinderungen)
- und viele weitere.
Je nach Neigung können die Schülerinnen zwei der folgenden Module auswählen und sich so für die besonderen Anforderungen des Arbeitsmarktes qualifizieren:
- Gastronomie und Hotellerie
- Grundversorgung und Betreuung alter, erkrankter Menschen (Zertifikat "Betreuungsassistent")
- Grundversorgung, Bildung und Erziehung von Kindern (Zertifikat "Tagesmutter")
- Projektorientiertes Arbeiten
Außerdem bietet der Berufsbereich vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Höherqualifizierung.
![]() |
![]() |
Erwerben Sie den mittleren Schulabschluss in diesem modernen Dienstleistungsberuf. Voraussetzung hierfür ist ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0 im Berufsabschlusszeugnis und der Nachweis ausreichender Englischkenntnisse. Diese Englischkenntnisse können an der Berufsfachschule erworben werden.
Für Schülerinnen und Schüler, die bereits den mittlerem Bildungsabschluss erworben haben, besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit auf 2 Jahre zu verkürzen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Fachbereich Ernährung und Versorgung (bitte anklicken)