![]() |
„Du gehörst dazu!“
– Ein Fest
der Vielfalt,
Gemeinschaft und
guten Laune |
Mit einem farbenfrohen und mitreißenden Schulfest am 24. Juli 2025 fand das Kooperationsprojekt „Du gehörst dazu“ seinen krönenden Abschluss. Unter der inspirierenden Leitung von Maria Ahlemeyer, Franziska Habermeier und Michael Heinisch wurde das BSZ Neustadt an der Waldnaab zur Bühne für Begegnung, Kreativität und echtes Miteinander.
Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung bestens und unsere Studierenden und Schüler durchliefen eine Vielzahl an toll ge-stalteten Stationen: Kulinarische Highlights aus aller Welt, unter anderem am internationalen Buffet oder vom Grill, leckere Snacks und kühle Getränke, Henna-Malerei, eine Fotobox für Erinnerungen zum Mitnehmen, kreative Gemeinschaftsprojekte, klassische Spiele wie Dosenwerfen, sportliche Mitmachaktionen, Tanzangebote und sogar eine Karaoke-Bühne sorgten für Begeisterung bei unserer Schülerschaft.
Ob Schülerinnen, Studierende oder Lehrkräfte – alle waren eingeladen, Teil des Festes zu sein. Die Stimmung war ausgelassen, das Miteinander herzlich, und überall war zu spüren, was das Motto des Projekts seit Beginn getragen hat: Jeder Mensch ist wichtig, jeder gehört dazu.
Ein besonderes Highlight war die Siegerehrung am Ende des Fests:
3. Platz: Klasse S10
2. Platz: Klasse FakS 2a
1. Platz: Klasse PFG 1
Die Gewinnerklassen durften sich über großartige Preise und jede Menge Applaus freuen. Gänsehaut-Momente gab es dann beim gemeinsamen Abschlusslied „Ein Hoch auf uns“, das als musikalischer Höhepunkt alle noch einmal zusammenbrachte.
Ein riesiges Dankeschön geht an das Schulfest-Organisationsteam der FakS 2b und der K11a, das mit viel Herzblut, kreativen Ideen und perfektem Zeitplan für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Ohne dieses starke Team im Hintergrund wäre ein solch stimmungsvolles Fest nicht möglich gewesen!
Ebenfalls geht ein großer Dank an das Instagram-Team mit Tim, Maria und Emma, das das Schulfest live begleitet und dokumentiert hat – so konnte dieser freudige Tag festgehalten werden!
Mit diesem gelungenen Fest wurde noch einmal deutlich, was das Projekt über das ganze Jahr hinweg vermittelt hat: Vielfalt ist Stärke. Gemeinschaft ist möglich. Und: Du gehörst dazu!
F. Habermeier (FOLin)