![]() |
Abschlussfeier
der
Berufsfachschulen |
In Feierlaune zeigten sich am Freitag, 24.07.2025 rund 350 Gäste – gut 60 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler nahmen ihre Abschlusszeugnisse und Berufsurkunden zur/m
- Staatlich geprüfte/n Helfer/in für Ernährung und Versorgung
- Staatlich geprüfte/n Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in
- Staatlich geprüfte/n Kinderpfleger/in
entgegen.
Schulleiter StD Frank Eckstein begrüßte die Absolventen und ihre Familien sowie Ehrengäste und die Vertreter der Praxiseinrichtungen zur Feier. Ein besonderer Gruß ging an den stellvertretenden Landrat Albert Nickl sowie an Frau Tanja Kippes, die den Bürgermeister der Stadt Neustadt vertrat und in ihrem Grußwort den Absolventinnen und Absolventen eine Glücksanleitung mit auf den Weg gab.
Die kurzweilige Feier wurde von den Abschlussklassen selbst umrahmt:
Die Klassen der Berufsfachschule für Kinderpflege sorgten mit ihren teils selbst umgedichteten Liedbeiträgen und zu einer feierlichen Atmosphäre bei. Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung kochten eine „würzige Suppe“ aus allen Lehrkräften, die sie in der Ausbildung genossen. Die Berufsfachschule für Sozialpflege unterhielt mit Reimen zu den einzelnen Lehrkräften ihrer Fachrichtung.
Highlights waren neben der Prämierung zweier Schüler, die im Abschlussjahr keinen Fehltag vorwiesen, die Ehrung der Prüfungsbesten, die Preise der Regierung und des Landkreises erhielten. Die Berufsurkunden und Zeugnisse wurden von Schulleitung, Klassenleitung und Fachbetreuern an 43 Kinderpfleger/innen, 11 Helfer/innen der Ernährung und Versorgung und 9 Sozialbetreuer/innen und Pflegefachhelfer/innen verliehen. Zudem erhielten 10 Teilnehmer ihre Urkunden als Kinderpfleger/innen, die die 15 Prüfungen als externe Teilnehmer/innen erfolgreich ablegten.
Symbolische ließ Schulleiter StD Frank Eckstein am Ende der Feier einen Luftballon steigen, der die „Entlassung“ der Absolventinnen und Absolventen in die Berufswelt oder in eine weitere berufliche Qualifizierung verdeutlichte.
Mit dem Song „Feuerwerk“, den alle Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler gemeinsam mit Begeisterung vortrugen, sorgten die wichtigsten Akteure des Abends für einen fulminanten Abschluss eines gelungenen Abends, bevor die Feier in ausgelassener Atmosphäre bei einem kühlen Drink im Foyer der Stadthalle ausklang.
Wir gratulieren im Namen der gesamten Schulfamilie allen Absolventinnen und Absolventen und wünschen alles Gute für die Zukunft!
M. Ahlemeyer, FOLin