Sensorische Tests

 

von Lebensmitteln

 

– eine neue Erfahrung für die Schülerinnen der 10. Klasse des Fachbereichs Ernährung und Versorgung

 

Im vergangenen Schuljahr erweiterten und festigten die Schülerinnen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu Lebensmitteln im Fach Ernährung und Verpflegung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Nun hatten sie die Gelegenheit das Angebot „Sensorik-Koffer“ vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weiden auszuprobieren.

Nach der Begrüßung und kurzen Einführung durch den stellvertretenden Schulleiter Tobias Krafczyk nutzten sie ihre Geschmackswahrnehmung und entwickelten einen neuen Zugang zu bewusster gesunder Ernährung. Sie schulten an vier unterschiedlichen Stationen ihre Sinne, sammelten neue Geschmackserfahrungen und reflektierten ihr Essverhalten.

In Zweier-Teams lernten die Schülerinnen an den Stationen, „Äpfel“, „Getränke“, „Joghurt“ und „Sensorik-Quiz“ nicht nur, wie sie ihre Sinne gezielt einsetzen können, sondern auch, welche Rolle Regionalität und Saisonalität in der Ernährung spielen. Die Wahrnehmung von Lebensmitteln mit allen Sinnen, ist eng mit der Genussfähigkeit verbunden. So förderten die sensorischen Übungen die Geschmacksbildung und Genussfähigkeit. Im Abschlussgespräch waren die Schülerinnen begeistert von den Erfahrungen, die sie durch die Aufgabenstellungen machen konnten und betonten, dass sie die Beobachtungen sicher zukünftig in ihre Entscheidungen mit einbeziehen werden.

Herzlichen Dank an die gute Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Weiden und die Mitarbeiterin Cornelia Werner. Damit war es möglich, diese etwas andere Unterrichtsstunde für die Schülerinnen zu realisieren.

Eva Gibhardt, OStRin

Additional information