Aktuell

Die EV 10

 

war

 

unterwegs

Sensorische Tests

 

von Lebensmitteln

Fortbildungstag der

 

Abschlussklassen

 

Die drei Wahlpflichtfächer der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung starteten das neue Jahr mit einem gemeinsamen Projekt - einem Neujahrsessen.

 

Selbst gemachte Geschenke aus der Küche sind ein tolles Mitbringsel für viele Anlässe. In einem Projekt probierten deshalb die Schüler im Wahlpflichtfach "Projektorientiertes Arbeiten" verschiedene Ideen aus.

 

Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München überreichte Herr Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle am 27. Juni 2017 der Staatlichen Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung den 3. Landespreis in der Kategorie FOS/BOS.

 

Mit den Sonnenstrahlen kommt die Saison für ganz besondere Gemüse- und Obstarten. Um einen Einblick in die Erzeugung und Vermarktung dieser Produkte zu erhalten, besuchten die Schüler des Wahlpflichtfaches  „Landwirtschaftlicher Unternehmerhaushalt“ zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Eimer und Frau Elsner den Bio-Betrieb der  Familie Brunner in Neubau bei Weiden i.d.OPf.

Der Schäferhof Müller in Lennesrieth bietet umfassende Informationen rund ums Schaf. Dies erlebten die Schüler des Wahlpflichtfaches „Landwirtschaftlicher Unternehmerhaushalt“ bei einer Betriebsbesichtigung.

Additional information