![]() |
Mit allen Sinnen unterwegs |
Exkursion der FAKS2b nach Nürnberg
Am 03.06.2025 begab sich die Klasse FAKS2b auf eine besondere Exkursion nach Nürnberg zum „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne“. Diese Ausstellung unter freiem Himmel bietet vielfältige Mitmachstationen, die die sinnliche Wahrnehmung schärfen – ein zentrales Thema in der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es eine spannende Erfahrung, selbst in die Rolle von Kindern zu schlüpfen und die Welt mit allen Sinnen neu zu entdecken. Besonders eindrucksvoll: der kurze Parcours mit Augenmaske und Blindenstock, der für einen Moment die Perspektive sehbeeinträchtigter Menschen erfahrbar machte.
Ob beim Formen von Brot (Riechen), beim Experimentieren mit Wasser (Fühlen), beim Basteln von Instrumenten aus Alltagsmaterialien (Hören) oder beim Staunen über optische Täuschungen (Sehen) – die Stationen machten eindrucksvoll deutlich, wie wichtig Sinneserfahrungen für ganzheitliches Lernen sind. Viele der Ideen ließen sich unmittelbar auf den pädagogischen Alltag mit Kindern im Vorschulalter übertragen. Ob beim Formen von Brot (Riechen), beim Experimentieren mit Wasser (Fühlen), beim Basteln von Instrumenten aus Alltagsmaterialien (Hören) oder beim Staunen über optische Täuschungen (Sehen) – die Stationen machten eindrucksvoll deutlich, wie wichtig Sinneserfahrungen für ganzheitliches Lernen sind. Viele der Ideen ließen sich unmittelbar auf den pädagogischen Alltag mit Kindern im Vorschulalter übertragen.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen in Nürnberg – eine schöne Gelegenheit für Austausch, Reflexion und Gemeinschaft, bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun motiviert in die Abschlussprüfungen starten.
Insgesamt war es ein gelungener Tag mit vielen neuen Impulsen – praxisnah, inspirierend und mit nachhaltiger Wirkung für die zukünftige Arbeit als Erzieherinnen und Erzieher.
Habermeier, FOLin & L. Rolf, StRin